Integrieren Sie TMetric über Skyvia mit Cloud-Anwendungen und relationalen Datenbanken
Erfassen Sie mit TMetric ganz einfach die für verschiedene Projekte und Aufgaben aufgewendete Zeit und lassen Sie diese Daten mithilfe von Skyvia automatisch mit anderen Anwendungen und Datenbanken synchronisieren.
Funktionen
Zeiterfassung in mehr als 1000 Webdiensten
- Einfache Integration, deren Konfiguration ein bisschen Zeit nimmt
- Die Timer-Schaltfläche ist in jede Aufgabe/jedes Problem/Ticket in jedem Webdienst integriert
- Sie müssen den Timer nicht stoppen, bevor Sie zu einer anderen Aufgabe/einem anderen Problem/einem anderen Ticket wechseln
Links zu jedem Webdienst von TMetric
- Jeder Zeiteintrag enthält einen Link zu einer Webdienstaufgabe
- Webdienst-Projekte werden TMetric-Projekten zugeordnet
- Webdienst-Labels werden Zeiteinträgen automatisch zugewiesen
Leistungsstarke Zeitberichte
- Sehen Sie die Zeit Ihres Teams an einem Ort
- Gruppieren, sortieren und filtern Sie Berichte
- Exportieren Sie Zeitberichte und stellen Sie Ihren Kunden Rechnungen
So integrieren Sie TMetric mit über 1000 Webdiensten über Skyvia
Diese Anleitung erklärt, wie Sie TMetric mit über 1000 Webdiensten von Drittanbietern über Skyvia integrieren können - eine Cloud-Datenintegrationsplattform, die Ihnen die einfache Verbindung und Integration verschiedener Datenquellen (Datenbanken, CRMs, Cloud-Speicherdienste usw.) ermöglicht.
Anforderungen
- TMetric-Konto - Kostenloses oder Bezahltes
- Skyvia-Konto - Kostenloses oder Bezahltes
Sowohl TMetric- als auch Skyvia-Konten haben kostenlose und kostenpflichtige Pläne – sehen Sie die TMetric-Preisseite und die Skyvia-Preisseite für weitere Informationen.
Integration konfigurieren
Um TMetric mit Skyvia zu verbinden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie das Dropdown-Menü New in der oberen Leiste und klicken Sie auf Connection.
2. Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Konnektoren TMetric aus.
3. Klicken Sie im Verbindungseditor auf Sign In with TMetric.
4. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und klicken Sie auf Log In.
5. Geben Sie die Konto-ID an (kopieren Sie den Konto-ID-Wert aus der URL. In der URL: https://app.tmetric.com/#/tracker/234651/ lautet die Konto-ID beispielsweise 234651).
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Create Сonnection.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie:
- Daten automatisch in/aus TMetric importieren.
- TMetric-Daten in CSV-Dateien exportieren/importieren.
- TMetric-Daten in relationale Datenbanken replizieren.
- Ihre TMetric-Daten über die OData-REST-API exponieren.
Es gibt auch die Möglichkeit, TMetric-Daten über das Skyvia Query-Tool zu verwalten. Skyvia bietet den TMetric SQL-Editor mit einem visuellen Abfrage-Builder, mit dem Sie alle benötigten Abfragen durchführen können.
Verfügbare Integrationsszenarien
Sie können über Skyvia auch beliebte Szenarien der TMetric-Integration mit anderen Anwendungen nutzen. Hierbei handelt es sich um vordefinierte Vorlagen für die gängigsten TMetric-Integrationsfälle, die nahezu keine Konfiguration erfordern. Zum Beispiel das Erstellen einer QuickBooks Online-Rechnung aus einer TMetric-Rechnung, das Erstellen eines TMetric-Clients für ein neues Salesforce-Konto, das Erstellen einer TMetric-Aufgabe für eine neue Insightly CRM-Opportunity und andere.
Integrieren Sie den TMetric-Zeittracker über Skyvia mit mehr als 100 Cloud-Apps und Datenbanken. Laden Sie Daten automatisch zwischen verschiedenen Anwendungen, synchronisieren Sie sie auf beide Arten, importieren/exportieren Sie CSV und mehr!
Erkunden Sie andere Lösungen
-
Verfolgen Sie die Zeit für Ihre Asana-Aufgaben
-
Verfolgen Sie die Zeit, die Sie für jede Aufgabe in Jira aufgewendet haben
-
Verfolgen Sie die aufgewendete Zeit für jede Aufgabe und jedes Projekt in Trello mit der TMetric-Erweiterung
-
Verfolgen Sie die Zeit Ihrer Aufgaben und Projekte in Redmine
-
Verfolgen Sie die Zeit Ihrer Listen und Aufgaben in Todoist
Lassen Sie die Zeit für sich arbeiten!
Unterstützt von Ein Softwareanbieter mit 20 Jahren Erfahrung.